Der Wigl & Wogl Podcast – Episode 12 – Der Osterhase Wigl, Wogl und Marie sind kurz vor Ostern auf Kurzurlaub auf einem Bauernhof in Österreich. Dabei Treffen sie einen ganz besonderne Hasen. Eine Kinder-Kurzgeschichte mit österreichischem Idiom und Umgangssprache, damit den österreichischen Kindern noch ein paar heimatliche Spracheigenheiten geläufig bleiben, aber auch deutsche Kids…
1MINUTE Podcast – „Wer ständig wischt, wird auch nicht happy!“ – powered by Die Schule des Sprechens GmbH Zurück zur HauptseiteZurück zur BlogübersichtHier gehts zu Sandros Facebook Seite Bilderquellen: Bilder von Pixabay Bild von Sandro Weiß
8 Tipps für klare Anweisungen an Ihren Sprecher Haben Sie schon mal einen Sprecher oder eine Sprecherin für ein audiovisuelles Projekt gebucht? Ein e-Learning vielleicht? Oder ein Erklärvideo? Waren Sie mit der finalen Aufnahme vielleicht nicht ganz zufrieden? War der Tonfall für das Projekt unpassend? Oder hat der Sprecher den Text jung und energetisch performt,…
Sprecher Tipp – Erstellen von Podcast Intros und Outros Die Popularität von Podcasts nimmt immer mehr zu, und die Rezipienten der Podcast-Inhalte finden sich in jeder Alters- und Interessensgruppe. Und ganz klar, je mehr Nachfrage und Interesse es gibt, desto mehr Podcasts werden erstellt. Ab März 2021 waren allein in Apple Podcasts mehr als 1,9…
7 Dinge die jedes (Home) Tonstudio braucht Selbst mit der besten Stimme, dem besten Skript und der besten Bearbeitung und Regie wird Ihr Voice-Over-Projekt wahrscheinlich nicht ohne eine weitere wichtige Zutat gelingen: Ein gut ausgestattetes Tonstudio / Home Studio. Die Gesamtqualität Ihrer Aufnahmen wird nur so gut sein wie die Methoden und Geräte, mit denen…
Diese 7 Voice Over Fehler sollten Sie bei Ihren Projekten vermeiden Bei Projekten, die alles von E-Learning-Kursen bis hin zu Imagefilmen umfassen, ist ein professionelles Voice Over erforderlich. Was jedoch nicht gewünscht ist, ist die Reihe von Fehlern, die man beim Erstellen eines stimmlich-narrativ unterstützten Projekts machen kann. Beim Voice Over wird ein sogenannter Off-Voice…
Was ist… ein Unternehmens-Podcast oder Corporate Podcast? (Teil 2 von 2) Was genau man sich unter dem Begriff Corporate Podcast oder Unternehmens-Podcast vorstellen kann und welche Vorteile dieser einem Unternehmen bringt, haben Sie bereits in meinem letzten Blogpost erfahren. Falls Sie ihn noch nicht gesehen haben: Hier geht’s zu Teil 1 dieses zweiteiligen Artikels. Heute…
Was ist… ein Unternehmens-Podcast oder Corporate Podcast? (Teil 1 von 2) Es gibt kaum ein Medium, dass in den letzten Jahren so schnell gewachsen ist wie der Podcast. Kein Wunder! Audio-Streaming ist zu einem globalen Internethype geworden und wird immer häufiger konsumiert, unabhängig davon, ob es sich um Amateur- oder Profi-Podcasts handelt, die auf Podcast-Platformen,…
Voice Guide – 10 Schlüsselfaktoren für die Auswahl des Sprechers Dieser Artikel richtet sich an alle, die Sprecher engagieren möchten, insbesondere aber an diejenigen, die in der Vergangenheit möglicherweise noch nie oder nur wenige Male Sprecher gebucht haben. Im heutigen wettbewerbsintensiven und vielfältigen Markt kann eine kleine Anleitung hilfreich sein, um den besten Sprecher für…
Der Wigl & Wogl Podcast – Episode 11 Folge 2 – Das Germknödel-Duell und der Blick über den Tellerrand Wigl, Wogl, Marie und ihre Eltern sind Schifahren in Salzburg. Dort lernen sie ein Stoffnashorn kennen, das einen ganz anderen Geschmack als Wogl hat. Dies ist Folge 2 von 2. Eine Kinder-Kurzgeschichte mit österreichischem Idiom und…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surf-Erlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.